Der Corona-Virus erfordert Vorsichtsmaßnahmen
Wir bitten von Betriebsbesuchen durch Firmenvertreter abzusehen, in dringenden Fällen sind wir telefonisch erreichbar.
Kontaktdaten
Beckers Elektro- und Energietechnik GmbH
Siemensstraße 4
D-47533 Kleve
Telefon 02821 99787-0
Telefax 02821 99787-29
Montag bis Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.30 Uhr
Freitag
8.00 - 13.00 Uhr
Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten der Firma Beckers Elektro- und Energietechnik GmbH aus Kleve.
Joachim Beckers hat sich mit seinem Team über Jahrzehnte hinweg zu einem fortschrittlichen und anerkannten Spezialisten in Sachen Elektro- und Energietechnik entwickelt.
Dabei ist er aber vielen Grundsätzen aus seiner Gründerzeit bei Weykamp und Beckers GmbH treu geblieben. Seine Kunden profitieren von moderner Technologie in Verbindung mit handwerklichem Können. Somit sind Sie in jedem Bereich bei Beckers Elektro- und Energietechnik gut aufgehoben, egal ob es um eine einfache Hausinstallation, Reparatur oder der Planung einer hoch technisierten Energie- oder Photovoltaikanlage handelt.
Verpassen Sie nicht den Stichtag!
Solaranlagen, die vor dem 1. Juli 2017 in Deutschland installiert worden sind, müssen bis spätestens 31. Januar 2021 ins Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eingetragen werden.
Presse – News:
Elektroschrott: Wiederverwerten statt wegwerfen
2019 sind weltweit über 53 Mio. Tonnen Elektroschrott angefallen. Das entspricht dem 100-fachen Gewicht des größten Hochhauses der Welt, dem Burj Khalifa. Eine Folge steigenden Konsums, der fortschreitenden Digitalisierung unseres Lebens und der sinkenden Lebensdauer...
Elektro-Mobilität: Landesregierung erhöht Fördersätze für den Ausbau der Ladeinfrastruktur
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie teilt mit: Um den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranzutreiben und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, erhöht die Landesregierung die Förderung intelligenter Ladepunkte: Die...
52-Gigawatt-Deckel für die Photovoltaik endgültig aus dem EEG gestrichen
Mit der Veröffentlichung des Gebäudeenergiegesetzes ist das Passus aus dem EEG gestrichen, der ein Ende der Solarförderung für alle Photovoltaik-Anlagen bis 750 Kilowatt vorsah. Die lange Zeit des Bangens für die deutsche Photovoltaik-Industrie ist damit kurz vor dem...

